U series

U 500

Tensioning and turning device based on the tensioning roller principle (patented) for the pipeline welder – the welding devices specially tailored to the pipeline welder.

Verwendung
Zum Spannen, Drehen und Kippen von Werkstücken mit runden Querschnitten beim manuellen oder automatischen Schweißen, hauptsächlich im Rohrleitungsbau (Vorfertigung und auf Montage) sowie im Apparatebau. Neben hohem Rationalisierungs-Effekt (Wegfall eines Helfers, Wegfall der Unterbrechnungen beim stückweisen Wenden) ergeben sich auch qualitative Verbesserungen: keine Nahtunterbrechung, dauernd gleiche Schweiß-Position.

Beschreibung
In dem in Vollwand-Konstruktion ausgeführten Stator sind die elektrische Steuerung sowie der Kippantrieb untergebracht. Kippen manuell mit Handkurbel (U 150 und U 500), (Standard U 1000) für U 500 Kippwinkel ca. 135°. Elektromotorischer Kippantrieb ebenfalls möglich.
Der kippbare Teil besteht aus Antriebs- und Rollenkasten, Spannsäule, Spannarm und Spannrolle. Die Maschine ist in nicht kippbarer Ausführung mit der Typenbezeichnung U 150 H, U 500 Hund U 1000 H lieferbar. Allgemein sind bei den Maschinen der U-Baureihe Antrieb und elektr. Steuerung geschützt im Ständer bzw. Rollenkasten untergebracht.

Größere Ausführungen sowie Sonderausführungen können auf Wunsch geliefert werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Technical data U 500

Drehgeschwindigkeit (stufenlos einstellbar):0 bis 130 cm/min.
Durchmesserbereich bei gespanntem Werkstück:NW 20 bis NW 400 einschl. der zugehörigen Flansche.
Durchmesserbereich bei ungespanntem Werkstück (nach Entfernen der Spannsäule):25 bis ca. 1000 mm.
Max. Kippmoment bezogen auf Kippachse:7500 cm/kg.
Max. Belastung bei horizontaler Rollenstellung:je 1000 kg auf Grundgerät und Rollenstützbock.
Max. Belastung bei vertikaler Rollenstellung:2000 cm/kg.
Stromart:220 V, 50 Hz. Leistungsbedarf ca. 400 W.

 

Menü